US-Fotograph Peter Matulavich hat einen einzelnen Wassertropfen unters Mikroskop gepackt und dann mal in High Definition abgefilmt, was darin alles so rumschwimmt. Einerseits wunderschön, andererseits leider auch demotivierend für Vegetarier…
Auf jeden Fall sehenswert. Ein Tropfenbewohner sei hier vorab besonders gewürdigt: Ab Sekunde 21 schwimmt ein Strudelwurm aka Turbellaria durchs Bild. Dass der innerhalb weniger Tage jedes beliebige Körperteil regenerieren kann, ist schon länger bekannt. Aber jetzt kommt’s:
Biologen der Tufts University in Massachusetts haben Strudelwürmern antrainiert, ihre angeborene Lichtscheue zu überwinden und absichtlich ins Helle zu schwimmen – weil die Forscher dort immer das Futter versteckt hatten. Dann haben sie den Würmern die Köpfe abgetrennt und gewartet, bis diese nachgewachsen waren… Siehe da: Die Tiere erinnerten sich immer noch daran, dass sie zum Licht mussten. Wo genau die Biester ihre Erinnerungen gespeichert haben, ist nicht klar. Spooky.